Wind trieb die Flammen an: Waldbrand bei Elversberg

Elversberg: Am frühen Freitagabend (2. Mai 2025) rückte die Freiwillige Feuerwehr Spiesen-Elversberg zu einem Waldbrand im Ruhbachtal bei Elversberg aus. Der Alarm ging um 18:02 Uhr bei der Leitstelle ein. Aufmerksame Passanten hatten die Flammen entdeckt und sofort den Notruf gewählt – eine Reaktion, die Schlimmeres verhinderte.

Auf einer Fläche von rund 25 auf 30 Metern schlugen die Flammen etwa einen Meter hoch, angetrieben durch den Wind, direkt neben einem vielgenutzten Waldweg. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehrkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Mit drei C-Rohren wurde das Feuer eingedämmt. Im Anschluss kamen Haken, Wärmebildkameras und zusätzliche Löschmaßnahmen zum Einsatz, um verbleibende Glutnester auszuschließen.

„Im Ehrenamt gibt es keine Feiertage“, so kommentierte ein Sprecher der Feuerwehr den Einsatz, der die Freiwilligen erneut vor eine ernste Herausforderung stellte. Die anhaltende Trockenheit in den Wäldern erhöht derzeit das Risiko von Bränden erheblich. Die Feuerwehr appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung, besonders wachsam zu sein und auf offenes Feuer oder achtlos weggeworfene Zigaretten zu verzichten.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Spiesen-Elversberg sowie die Polizei Saarland. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Bevölkerung wird gebeten, bei Spaziergängen durch Waldgebiete besonders achtsam zu sein. Die aktuelle Waldbrandgefahr bleibt auf hohem Niveau.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland