Mehrfamilienhaus in St. Wendel verraucht: Feuerwehr rettet fünf Menschen

St. Wendel: Am heutigen Donnerstag wird die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel frühmorgens gegen 5 Uhr zu einem Einsatz in die Coburger Straße in der St. Wendeler Innenstadt alarmiert. Grund ist die Mitteilung über eine Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses. Zu diesem Zeitpunkt ist noch unklar, ob sich noch Personen im Gebäude aufhalten. Mehrere Löschbezirke werden aufgrund der unklaren Lage sofort zur Einsatzstelle alarmiert.

Vor Ort bestätigt sich die Mitteilung: Der Keller des Gebäudes ist komplett verraucht. Ein Feuerwehrtrupp geht unter Atemschutz zur Erkundung und möglichen Menschenrettung in das Gebäude vor. Parallel dazu beginnt die Evakuierung der Wohnungen. Insgesamt werden fünf Menschen von der Feuerwehr ins Freie gerettet und dem Rettungsdienst zur Versorgung übergeben werden. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt.

Eine Suche im Keller nach dem Brandherd verläuft zunächst erfolglos. Erst nach intensiver Erkundung wird ein Feuer in der unteren Hausfassade entdeckt. Die Einsatzkräfte öffnen die betroffene Fassade gewaltsam, lokalisieren den Brandherd, entfernen das Brandgut und löschen das Feuer dann schrittweise ab. Anschließens wird mithilfe von Hochleistungslüftern der Rauch aus dem Gebäude geblasen. Nach dem Einsatz können die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat bislang die Bevölkerung noch nicht über den Vorfall informiert. Die Coburger Straße bleibt während des rund zweistündigen Einsatzes für den Verkehr voll gesperrt. Im Einsatz sind rund 40 Hilfskräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus den Löschbezirken Kernstadt, Urweiler, Oberlinxweiler und Mittleres Ostertal sowie der Rettungsdienst, ein Notarzt, der DRK-Ortsverein St. Wendel und die Polizei.