Straße aufgesprengt: Familie mit Kleinkind muss nach Rohrbruch evakuiert werden

St. Ingbert: Am Montagmittag kommt es gegen 13.30 Uhr in der Straße Im Lottenhammer im St. Ingberter Stadtteil Rentrisch zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem Anwohner einen dumpfen Knall hören. Wie sich vor Ort herausstellt, ist eine Wassertransportleitung der Stadtwerke Saarbrücken geborsten und hat die Fahrbahn auf einer Länge von etwa vier bis fünf Metern mittig aufgesprengt!

Mitarbeiter der Stadtwerke Saarbrücken stellen die Wasserzufuhr umgehend ab, sodass größere Schäden verhindert werden können. Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert sichert die Einsatzstelle ab, während der städtische Betriebshof den betroffenen Bereich absperrt. Um auszuschließen, dass auch eine nahegelegene Gasleitung beschädigt worden ist, führen die Einsatzkräfte Messungen durch. Ein Fachberater Bau des Technischen Hilfswerks überprüft zudem die umliegenden Gebäude auf mögliche Schäden.

Kurzzeitig müssen vier Erwachsene und ein Säugling ein angrenzendes Gebäude vorsorglich verlassen. Eine Baufirma ist schnell vor Ort, legt die Gasleitung frei und kann Entwarnung geben: Es ist kein Schaden feststellbar. Neben der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert sind auch die Polizei, die Untere Bauaufsicht, der Abwasserbetrieb der Stadt, die Stadtwerke aus St. Ingbert und Saarbrücken, der Fachberater Bau des THW sowie ein Gutachter für Ausspülungen im Einsatz.

Die Straße Im Lottenhammer bleibt in den kommenden Tagen gesperrt, bis die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind. Die beschädigte Leitung ist eine Transportleitung der Stadtwerke Saarbrücken in Richtung Landeshauptstadt. Die Trinkwasserversorgung in Rentrisch ist durch den Vorfall zu keiner Zeit beeinträchtigt. Ob der Vorfall in Saarbrücken zu Beeinträchtigungen bei der Wasserversorgung führt, ist unklar. Die entstandene Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, der Einsatz für die Feuerwehr endet gegen 16.30 Uhr.