Bous: Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Saarbrücken und Trier am heutigen Mittwoch bei Bous. Gegen 7 Uhr am Morgen ist eine Regionalbahn zwischen dem Bahnhof Völklingen und dem Bouser Bahnhof auf der Saarstrecke unterwegs, als der Triebwagenführer plötzlich einen Schlag an der Außenseite seines Fahrzeugs verspürt. Die Bahn wird in Bous angehalten, die Strecke gesperrt. Es steht zu befürchten, dass es einen Zusammenstoß mit einem Menschen oder einem Tier gegeben haben könnte.
Die Bundespolizei, die Freiwillige Feuerwehr und der Rettungsdienst werden daher zum Ort des Geschehens gerufen. Auch der Notfallmanager der Deutschen Bahn wird alarmiert. An dem betroffenen Schienenfahrzeug kann tatsächlich eine Anhaftung von Blut und Gewebe festgestellt werden. Diese scheint allerdings nicht frisch zu sein. Mithilfe eines speziellen Tests kann die Bundespolizei schnell herausfinden, dass es sich zumindest nicht um menschliche, sondern tierische Überreste handelt.
Die Bahnstrecke wird sicherheitshalber dennoch von der Feuerwehr und der Polizei abgesucht. Auch dabei können weder Anzeichen eines Menschen, noch eines Tieres festgestellt werden. Nachdem auch eine eingesetzte Drohne der Feuerwehr aus der Luft zu keinen Feststellungen führt, wird die Bahnstrecke kurz vor 9 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Was letztlich den Schlag verursacht hat, ist nicht klar.
Möglich wäre die Kollision mit einem abgebrochenen Ast oder auch einem Tier, dass anschließend verletzt von der Unfallstelle geflüchtet ist. Im Zug gibt es keine Verletzten, etwa durch die eingeleitete Bremsung, zu beklagen. Nach Beendigung der Maßnahmen kann die Regionalbahn weiterfahren. Die Bahn richtet für die Dauer der Streckensperrung einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, es kommt für die morgendlichen Berufspendler zu massiven Verspätungen.