Bexbach: Straßensperrungen wegen Explosionsgefahr am heutigen Mittwochvormittag in Bexbach. Kurz vor 11.30 Uhr werden Polizei und Freiwillige Feuerwehr über Notruf in den Stadtteil Oberbexbach alarmiert. Dort haben Mitarbeiter der Stadtwerke bei Messungen im Bereich eines aktuell leer stehenden Firmengebäudes eine erhöhte Gaskonzentration in der Umgebungsluft festgestellt. Weil zunächst nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich explosionsfähige Gaskonzentrationen bilden können, wird der Bereich weiträumig abgesperrt.
Betroffen ist unter anderem die viel befahrene Strecke zwischen den Stadtteilen Oberbexbach, Frankenholz und Bexbach. In Oberbexbach selbst müssen weitere Straßen für Verkehr und Fußgänger gesperrt werden, sodass es in dem Gebiet zu größeren Verkehrsbehinderungen kommt. Das Evakuieren von Wohngebäuden ist allerdings nicht notwendig. Weitere Messungen ergeben, dass keine Explosionsgefahr besteht. Schnell ist auch klar, woher das Gas kommt:
Offenbar ist eine unterirdisch verlegte Leitung undicht. Die Leitung wird freigelegt und umgehend repariert. Wie die Leitung undicht geworden ist, etwa durch Materialermüdung oder nach Arbeiten, ist bislang noch nicht bekannt. Auch, ob beispielsweise Heizungen durch das Abdrehen von Leitungen ausgefallen sind, ist unklar. Während der Arbeiten wird niemand verletzt. Die Stadtwerke Bexbach überprüfen die von ihr betriebenen Gasleitungen in regelmäßigen Abständen.
Auch die daran hängenden Hausanschlüsse werden nach den Vorgaben aus dem Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches, kurz DVGW, in regelmäßigen Abständen überprüft. Erst vor wenigen Tagen war in Ensdorf beim Verlegen von Glasfaserleitungen eine Gasleitung von Arbeitern versehentlich angebohrt worden. Auch dort kam er zu Sperrungen und massiven Verkehrsbehinderungen.
