Täter erbeutet fast 2.000 Euro in Homburger Bäckerei

Homburg: Fast 2.000 Euro Beute macht ein bislang unbekannter Dieb am heutigen Montagmorgen in Homburg. Kurz nach 4.30 Uhr betritt der maskierte Täter eine Filiale der St. Wendeler Bäckereikette Gillen in der Homburger Ringstraße. Das Personal ist gerade damit beschäftigt, frische Backwaren in der Auslage zu platzieren. Das nutzt der Mann, um sich eine Mappe zu greifen, in der sich Bargeld befindet. Zu Fuß flüchtet er mit der Beute in noch unbekannte Richtung.

Das Personal alarmiert über Notruf die Polizei. Die löst im Nahbereich des Tatorts eine Fahndung aus, kann den Täter aber nicht mehr ausfindig machen. Klar ist: Er hat nicht nach dem Motto „Gelegenheit macht Diebe“ spontan zugeschlagen. Denn da er die Bäckerei maskiert betreten hat, scheint die Tat geplant gewesen zu sein. Klar ist auch schnell, wie hoch der Schaden ist: Gut 1.800 Euro soll der Unbekannte erbeutet haben.

Da der Täter weder Gewalt angewendet noch angedroht hat, wertet die Polizei die Tat nicht als Raub, sondern als Diebstahl. Allerdings könnte es sich um denselben Täter handeln, der die gleiche Filiale schon einigen Wochen tatsächlich ausgeraubt hat. Am 22. September, ebenfalls ein Montag und auch gegen 4.30 Uhr, betrat ein maskierter Täter die Filiale, die für den Kundenverkehr noch nicht geöffnet war. Hier bedrohte er einen Mitarbeiter durch das Vorhalten einer Schusswaffe und erbeutete Bargeld. Im Anschluss flüchtete der Täter unbekannte Richtung.

Damals wurde der Mann beschrieben als etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, von korpulenter Statur, schwarz gekleidet, mit dunkler Strumpfmaske im Gesicht und schwarzen Handschuhen. Er habe akzentfrei Deutsch gesprochen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und untersucht nun, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Tat gibt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 0 68 41 / 10 60 oder per E-Mail an pi-hom@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.