Bewegender Abschied: Hier rollt der letzte Ford aus Saarlouis vom Band

Saarlouis: Bedrückte Stimmung im Ford-Werk in Saarlouis am heutigen Montag. Gegen 15.30 Uhr läuft dort nach Jahrzehnten der Fahrzeugproduktion das allerletzte Auto vom Band. Mit dem weißen Ford Focus endet eine Ära in der Industriegeschichte des Saarlandes. Entsprechend kochen die Emotionen hoch, als der Wagen am Nachmittag durch die Produktionshalle fährt. Mitarbeiter stehen Spalier, es gibt Applaus, viele haben Tränen in den Augen.

Die sichtlich bewegten Autobauer lassen es sich auch nicht nehmen, sich auf dem allerletzten im Saarland produzierten Ford zu verewigen. Alle unterschreiben den Wagen, sogar im Innenraum hinterlassen viele mit Lackstiften ihren Namen oder letzte Grüße. Um den Zeitpunkt, wann der letzte Focus vom Band rollen sollte, hatte es immer wieder Verwirrungen gegeben. Ursprünglich war geplant, dass der Wagen am 20. November fertig werden sollte.

Weil die Produktion der letzten verbliebenen Fahrzeuge dann aber schneller ging, als angenommen, sollte das Abschiedsdatum auf letzten Freitag vorverlegt werden. Doch auch aus diesem Termin wurde nichts, weil etwa 30 teils sehr wichtige Bauteile fehlten. So rollte der letzte Focus heute unter Ausschluss der Öffentlichkeit vom Band. Das Fahrzeug soll im städtischen Museum in Saarlouis seine letzte Heimat finden als wichtiger Teil der Saarlouiser Industriegeschichte. Ein weiteres Fahrzeug, ein grauer Focus Kombi, soll bei einer Veranstaltung am kommenden Samstag im Ford-Werk verlost werden.

Der Erlös soll dann drei Kinder-Hilfsprojekten zugutekommen. Für viele Ford-Mitarbeiter heißt es am 28. November: Auf zur letzten Schicht! Bis dahin werden bereits Vorbereitungen getroffen, um die Produktionshallen anschließend abzureißen. Im Werk lagern außerdem noch Fahrzeugteile im Wert von mehreren Millionen Euro, die nun beispielsweise an andere Autowerke veräußert werden sollen. Das alles wird noch eine Zeit in Anspruch nehmen, die Autogeschichte in Saarlouis endet aber schon heute.