Brandalarm im Corona-Hochhaus sorgt für Feuerwehreinsatz

Neunkirchen: Am Montagmittag (24. November) hat ein ausgelöster Brandmelder im sogenannten Corona-Hochhaus am Lübbener Platz einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 12:30 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage Alarm und leitete diesen direkt an die Leitstelle weiter.

Da Anwohner vor Ort den Einsatzkräften zusätzlich von Rauchentwicklung im Gebäude berichteten, rückte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen mit einem erweiterten Aufgebot an. Neben den hauptamtlichen Kräften waren auch die Löschbezirke Neunkirchen-Innenstadt, Wiebelskirchen und Wellesweiler vor Ort. Polizei und Rettungsdienst unterstützten den Einsatz.

Mit Hilfe von Objektplänen und der Information zum ausgelösten Meldesektor suchten mehrere Trupps den betroffenen Bereich ab. Trotz gründlicher Erkundung konnte weder Brandgeruch noch sichtbarer Rauch festgestellt werden. Auch ein Schadenfeuer wurde nicht gefunden.

Bereits um 13:15 Uhr wurde der Einsatz abgebrochen. Während der Aufsehen erregenden Maßnahmen kam es im Bereich Lindenallee/Lübbener Platz zeitweise zu Verkehrsbehinderungen, da zahlreiche Einsatzfahrzeuge im Umfeld standen. Warum der Melder ausgelöst hatte, ist noch unklar.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland