Einbrecher nach Tatserie an der Uni Saarbrücken festgenommen

Saarbrücken: Der Polizei ist ein wichtiger Erfolg gelungen: Bereits am 18. November konnte ein 32-jähriger deutscher Tatverdächtiger festgenommen werden, der vermutlich hinter einer ganzen Reihe von Einbrüchen rund um die Universität Saarbrücken steckt. Betroffen waren sowohl gewerblich genutzte Gebäude der Uni als auch mehrere Studentenwohnungen.

Nach bisherigen Ermittlungen verschaffte sich der Mann in der Nacht vom 14. auf den 15. November unbefugt Zugang zu einem Universitätsgebäude und entwendete dort mehrere Schlüssel. In den Tagen danach nutzte er diese, um weitere Räume sowie private Wohnungen zu betreten, während die Bewohner abwesend waren. Dabei soll er gezielt nach Wertgegenständen gesucht haben.

Der Zugriff erfolgte nicht zufällig: Bei der Durchsuchung eines Hotelzimmers in Saarbrücken, die im Zusammenhang mit einem anderen Verfahren angeordnet war, gab der Mann überraschend zu, für die Einbruchsserie verantwortlich zu sein. Die Ermittler fanden im Zimmer Teile des mutmaßlichen Diebesguts und stellten diese sicher.

Die Staatsanwaltschaft setzte daraufhin einen zuvor außer Vollzug stehenden Haftbefehl gegen den bereits polizeibekannten 32-Jährigen erneut in Kraft. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei ermittelt weiterhin – unter anderem wegen möglicher weiterer Taten und der Nutzung gestohlener Bankkarten. Auch Geschädigte werden derzeit ermittelt und Beweise ausgewertet.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland