Saarbrücken: Aufregung am heutigen Montagabend im Saarbrücker Stadtteil Altenkessel! Gegen 20.15 Uhr bemerken Anwohner starken Benzingeruch im Kreuzungsbereich von Richardstraße und Burbacher Straße. Sofort schrillen bei den Menschen die Alarmglocken, denn hier hat es erst vor kurzem eine Explosion in der Kanalisation gegeben! Damals sind zwei Kanaldeckel durch den Druck in die Luft geflogen, verletzt worden ist nur durch Glück niemand. Aktuell wird wegen des herbeiführen einer Sprengstoffexplosion in dem Fall durch die Polizei ermittelt.
Entsprechend sensibel reagieren die Einsatzkräfte, nachdem ihnen nun an genau der gleichen Stelle wieder starker Benzingeruch gemeldet wird. Neben der Polizei und einem Rettungswagen rückt auch die Feuerwehr mit freiwilligen Kräften sowie Einheiten der Berufsfeuerwehr nach Altenkessel aus. Zudem wird ein Spezialfahrzeug aus Illingen für weitere Messungen angefordert. Zunächst vermuten die Helfer wieder, dass der Geruch aus der Kanalisation kommt und heben den Deckel eines Regenwasserschachts aus. Die Messungen dort durch einen Trupp unter Atemschutz bleiben jedoch ohne Ergebnis.
Allerdings kann schnell ein ganz in der Nähe geparkter silberner Audi als Quelle des Geruchs ausgemacht werden. Das Fahrzeug verliert offensichtlich größere Mengen Benzin! Untersuchungen der Feuerwehr bestätigen diesen Verdacht. Die Besitzerin des Fahrzeugs wird zugerufen und von der Polizei befragt. Mittlerweile hält man es für möglich, dass der Wagen auch der Grund für die Explosion vor wenigen Tagen sein könnte.
Demnach ist denkbar, dass Benzin aus dem Fahrzeug ausgelaufen und in der Kanalisation gelandet ist. Dort könnte sich dann ein Gas-Luft-Gemisch gebildet haben, dass irgendwann zündfähig wurde. Der kleinste Funken kann dann ausgereicht haben, um die Explosion zu verursachen. Die Ermittlungen der Polizei laufen weiter. Aktuell ist die ruhig gelegene Richardstraße im Kreuzungsbereich zur Burbacher Straße noch gesperrt, es kommt allerdings zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.
