Auto fährt auf Sattelschlepper auf: Beifahrer stirbt auf Autobahn in Rheinland-Pfalz

Mendig: Wer schonmal mit dem Auto aus dem Saarland Richtung Norden gefahren ist, kennt die Strecke: Nachdem die A 1 aufgehört hat und man durch das Niemandsland gefahren ist, gelangt man bei Mendig auf die A 61. Hier ereignet sich am gestrigen Dienstagabend gegen 20.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Mendig in Fahrtrichtung Köln stoßen ein Sattelzug und ein Auto zusammen.

Ersten Erkenntnissen zufolge der Polizeiautobahnstation Mendig zufolge fährt das Auto dem vor ihm fahrenden Sattelzug auf der rechten von drei Fahrspuren, aus bislang ungeklärter Ursache auf. Jemand wählt den Notruf, berichtet von mehreren eingeklemmten Personen. Für den Beifahrer aus dem auffahrenden Wagen kommt allerdings jede Hilfe zu spät: Der Mann wird so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstirbt. Die Feuerwehr hat die belastende Aufgabe, die Leiche aus dem Wrack zu schneiden.

Auch der Unfallverursacher muss von der Feuerwehr aufwendig mit technischem Gerät gerettet werden. Er kommt mit schwersten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Ärzte kämpfen aktuell noch um das Leben des Mannes. Der gerammte Trucker bleibt offensichtlich unverletzt. An dem Auto entsteht Totalschaden, auch der Sattelzug wird im Bereich des Aufliegers stark beschädigt. Die Autobahn ist während der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten bis etwa 4.30 Uhr voll gesperrt.

Direkt hinter der Unglücksstelle bildet sich ein Stau von vier Kilometern. Hunderte von Betroffenen können nicht an der Unfallstelle vorbeifahren und müssen stundenlang ausharren. Erst nach fast fünf Stunden, gegen 1 Uhr, können sie ihre Fahrt fortsetzen. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern derzeit an. Hierzu wird unter anderem seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter mit der Unfallursachenforschung beauftragt.