Bewegende Worte im Trauergottesdienst für Simon B.

Saarlouis: Bewegende Worte am heutigen Samstagvormittag in der evangelischen Kirche an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Saarlouis. Dort wird mit einem Gottesdienst an den in der letzten Woche erschossenen Simon B. erinnert. Vor zahlreichen Kerzen ist sein Holzsarg mit einem Gesteck aufgebahrt, davor ein Blumenherz, daneben ein Kranz und ein Foto des Polizeioberkommissars. Der Gottesdienst ist der Familie, den Freunden und Kollegen von Simon B. vorbehalten.

Für die Medien wird die Trauerfeier ins Landratsamt übertragen, für weitere geladene Gäste in das Theater am Ring. Weitere hunderte Polizisten und Bürger können die Messe vor der Kirche über Lautsprecher verfolgen. Der evangelische Pfarrer von Saarlouis, Jörg Beckers, leitet den Gottesdienst. Er nennt die Geschehnisse „verstörend, entsetzlich und unendlich traurig“. Und er erinnert an den „Reichtum, die Schönheit und den Sinn“, den Simon ins Leben seiner Liebsten gebracht habe.

Auch Hubertus Kesselheim, katholischer Polizeiseelsorger im Bistum Trier, spricht einige Worte: „Simons Tod führt uns die Begrenztheit und Endlichkeit unseres Lebens vor Augen.“ Landespolizeipräsident Thorsten Weiler nennt den Tod von Simon eine „der dunkelsten Stunden der saarländischen Polizei.“ Der 34-Jährige sei „ein Polizist mit Leib und Seele“ gewesen: „Er hatte für seine Kollegen immer ein offenes Ohr und seine Dienstgruppe war seine zweite Familie.“

An die Familie richtet er die Worte: „Ihr seid nicht allein.“ Auch die Witwe spricht während des Gottesdienstes. Diese privaten Augenblicke werden nicht über die Lautsprecher nach außen übertragen, im Theater am Ring wird das Bild in dieser Zeit schwarz. Ein Trompeter der Polizei-Big-Band spielt den Beatles-Song „Yesterday“, später wird „In diesem Moment“ von Roger Cicero gespielt. Auch eine Vertonung von Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten treu und still umgeben“ ist zu hören. Nach dem Gottesdienst folgt ein Trauermarsch zum Friedhof Neue Welt, dort können sich die Angehörigen in aller Stille von Simon B. verabschieden.