Saarbrücken: Feuerkatastrophe in der Sonnenbergklinik in Saarbrücken! Gegen 17.30 Uhr wird der Feuerwehr ein Brand in dem psychiatrischen Krankenhaus gemeldet. Zunächst heißt es nur, dass die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Diese automatischen Feuermelder verursachen aber oft auch Fehlalarme, sodass den Helfern zunächst nicht klar ist, was sie erwartet. Eine Rauchsäule auf dem Weg zur Einsatzstelle macht aber schnell klar: Es ist ernst!
Als die ersten Helfer wenige Minuten später vor Ort eintreffen, schlagen bereits Flammen und tiefschwarze Rauchwolken aus einem Fenster im ersten Stock eines Gebäudes hervor. Der Bereich wird umgehend evakuiert. Doch bis dahin haben viele der Patienten giftige Rauchgase eingeatmet. Eine erste Schätzung der Polizei spricht von etwa 15 Verletzten, unbestätigten Informationen zufolge könnte diese Zahl aber bei bis zu 30 Patienten liegen. Die Krankenhäuser in der Umgebung wie das Klinikum Saarbrücken auf dem nahegelegenen Winterberg bereiten sich auf die notfallmäßige Behandlung von zahlreichen Menschen vor, dem Rettungsdienst wird ein Massenanfall an Verletzten gemeldet.
Die Löscharbeiten gestalten sich als schwierig. Zudem macht den Helfern Probleme, dass durch den Tag der Deutschen Einheit in der Innenstadt zahlreiche Zufahrtsstraßen blockiert sind, sollte es zu weiteren Einsätzen kommen. Aus diesem Grund wird nicht nur Alarm für alle freiwilligen Feuerwehrleute im Kernstadtgebiet ausgelöst.
Auch Freiwillige Feuerwehren aus umliegenden Städte und Gemeinden werden alarmiert, um einzelne Einsatzfahrzeuge in die Landeshauptstadt zu entsenden. Sogar aus dem Nachbarlandkreis Saarlouis wird Hilfe angefordert! Was das Feuer ausgelöst hat, ist bislang noch unklar. Der Einsatz dauert zur Stunde noch an, das Feuer soll aber mittlerweile unter Kontrolle sein. Wie hoch die angerichteten Schäden sind, ist noch unklar.