Bundespolizei im Saarland vollstreckt wieder Haftbefehle und stoppt Flüchtigen

Saarbrücken/Neunkirchen: Am vergangenen Wochenende vollstreckt die Bundespolizei im Saarland erneut mehrere Haftbefehle. Zudem wird ein Mann geschnappt, der am Bahnhof in Neunkirchen vor einer Kontrolle flüchten will. Am Freitagabend gegen 17 Uhr stoßen die Beamten auf einen polnischen Staatsangehörigen, bei dessen Überprüfung zwei Haftbefehle wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis im Fahndungscomputer angezeigt werden.

Den Führerschein, den er vorlegt, stellt sich zudem als Fälschung heraus. Nur mit der sofortigen Zahlung einer Geldstrafe von 4.193 Euro könnte der Mann noch verhindern, für 110 Tage ins Gefängnis zu wandern. Er ruft eine Kontaktperson an, die für ihn den haftbefreienden Betrag bezahlt. Die Frau mit dem Geld trifft auf dem Bundespolizeirevier ein, wobei festgestellt wird, dass auch sie mit einem Haftbefehl gesucht wird!

Gegen die Frau ist von einem Gericht eine Geldstrafe von 1.800 Euro sowie eine sogenannte Wertersatzeinziehung von mehr als 12.000 Euro angeordnet worden. Die Dame zieht es vor, nur ihre 1.800 Euro zu zahlen. Ihr polnischer Begleiter wird daraufhin in die Justizvollzugsanstalt in Ottweiler eingeliefert. Etwa eine Stunde später, gegen 18 Uhr, stellt die Bundespolizei einen weiteren Mann fest, der mit Haftbefehl gesucht wird. Er kann sich allerdings nicht freikaufen:

Ein Gericht hat eine Haftstrafe wegen Computerbetrugs verhängt, die er noch nicht ganz abgesessen hat. Die Restfreiheitsstrafe von 325 Tagen verbringt er in der Justiozvollzugsanstalt Saarbrücken auf der Lerchesflur. Am Bahnhof Neunkirchen kommt es zu einer Personenkontrolle, bei der ein Mann zu Fuß abhauen will. Pech für ihn: Zwei Passanten versperren ihm den Weg, er wird von der Bundespolizei festgenommen. Bei seiner Durchsuchung werden ein verbotenes Butterfly Messer sowie etwa 25,6 Gramm Amphetamin und 15 Gramm Ecstasy entdeckt. Die Bundespolizei kündigt an, ihre Fahndungsmaßnahmen und Kontrollen weiterhin konsequent fortzusetzen.