Bundestagswahl: Diese Kandidaten und Parteien könnt ihr im Saarland wählen

Noch bis 18 Uhr haben die Wahllokale heute geöffnet. Umfragen zeigen, dass dieses Mal außergewöhnlich viele Menschen noch sehr unentschlossen sind, wo sie ihre Kreuzchen machen sollen. Daher hier einmal alle Kandidaten und Parteien, die bei uns zur Wahl stehen. Mit der Erststimme werden die Direktkandidaten in den vier saarländischen Wahlkreisen bestimmt. Im Wahlkreis Saarbrücken stehen auf dem Zettel (jeweils von oben nach unten) Josephine Ortleb (SPD), Yvonne Brück (CDU), Roland König (FDP), Boris Gamanov (AfD), Jasmin Pies (Die Linke), Uwe Schlote (Freie Wähler), Rolf Tickert (MLPD) sowie Jeanne Dillschneider (Grüne). Warum der Direktkandidat aus Saarbrücken trotzdem nicht im Bundestag einziehen könnte, erfahrt ihr hier.

Im Wahlkreis Saarlouis treten an David Maaß (SPD), Philip Hoffmann (CDU), Gudrun Bierbrauer-Haupenthal (FDP), Carsten Becker (AfD), Peter Michely (Die Linke), Klaus Hoffmann (Freie Wähler) sowie Volker Morbe (Grüne).

Im Wahlkreis St. Wendel stehen auf dem Zettel Christian Petry (SPD), Roland Theis (CDU), Oliver Luksic (FDP), Rüdiger Klesmann (AfD), Karl-Peter Scheit (Die Linke), Michael Josef Schmitt (Freie Wähler) sowie Julian Bonenberger (Grüne).

Und im Wahlkreis Homburg kann man wählen zwischen Esra Limbacher (SPD), Markus Uhl (CDU), Klaus Kieser (FDP), Olexij Shvydkyl (AfD), Michael Arndt (Die Linke), Axel Kammerer (Freie Wähler) sowie Carolin De Marino (Grüne).

Mit der Zweitstimme wählt man die Liste einer Partei. Die sind in allen Saar-Wahlkreisen gleich. Auf dem Zettel stehen die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christliche Demokratische Union Deutschlands (CDU), die Freie Demokratische Partei (FDP), die Alternative für Deutschland (AfD), Die Linke, die Partei Mensch Umwelt Tierschutz, die Freien Wähler, Volt Deutschland, die Piratenpartei Deutschland, die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), das Bündnis Deutschland, Bündnis 90/Die Grünen sowie Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Wählen gehen könnt ihr auch ohne Wahlbenachrichtigung mit einem Ausweisdokument.