Cold Case nach fast 30 Jahren geklärt? Mann (70) nach Völklinger Doppelmord von 1996 in Haft

Völklingen: Mord verjährt nie! Nach fast 30 Jahren könnte jetzt ein brutaler Raubmord in Völklingen aus den 90er-Jahren aufgeklärt sein. Die fragliche Tat ereignete sich im Jahr 1996. Damals wurde im Dezember ein Ehepaar in der eigenen Wohnung in der Alten Schulstraße in der Innenstadt erschlagen. Der Täter nahm auch Beute aus der Wohnung der beiden mit. Dann legte der Täter auch noch feige einen Brand, um die Spuren seiner Tat zu vernichten.

Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch acht Personen in dem Gebäude, auch sie hätten bei dem Brand sterben oder schwer verletzt werden können. Die Polizei versuchte damals intensiv, einen Täter für den Doppelmord zur Verantwortung zu ziehen. Die Sache wurde allerdings nie aufgeklärt und irgendwann zu den Akten gelegt. Bis sich jetzt eine Gruppe von Ermittlern im Rahmen der regelmäßigen Bearbeitung von Cold Cases den Fall noch einmal angesehen hat.

Nach Jahrzehnten ohne Ergebnis war es nun durch verbesserte Analyse-Methoden möglich, eine DNA-Spur zu entschlüsseln, die 1996 zwar von der Spurensicherung mit den Beweismitteln gesichert wurde, aber damals nicht verwertet werden konnte. Auch bislang nicht bekannte Art und Weise konnte diese DNA-Spur jetzt einem Verdächtigen zugeordnet werden. Es handelt sich um einen mittlerweile 70 Jahre alten Mann mit jordanischem Pass. Ob er aufgrund anderer Straftaten bereits in der DNA-Datenbank erfasst war oder die Polizei möglicherweise Personen aus dem Umfeld der damaligen Tat zu einem freiwilligen Gen-Abgleich gebeten hat, ist nicht bekannt. Sicher ist aber:

Die Polizei hatte schon 1996 mit dem Verdächtigen gesprochen. Er wurde damals als Zeuge geführt, einen Tatverdacht gegen ihn gab es nie. Das hat sich nun nach 28 Jahren geändert. Um den Fall verfolgen zu können, durfte er noch nicht verjährt sein. Das ist bei Mord nie der Fall. Die Ermittler gehen von den Mordmerkmalen Heimtücke und Habgier aus. Auch im Fall der Brandstiftung geht die Anklagebehörde von achtfachem versuchtem Mord aus. Schon seit letzten September sitzt der 70-Jährige in Untersuchungshaft. Der Prozess soll Anfang März am Landgericht stattfinden.