Weiskirchen: Zu einem schweren Beißvorfall kam es am Sonntagvormittag (13. Juli 2025) gegen 10:20 Uhr im Bereich einer Streuobstwiese bei Weiskirchen-Kronfeld. Dort spielten mehrere Kinder, als ein unbeaufsichtigter und nicht angeleinter Hund plötzlich auftauchte und eines der Kinder angriff.
Nach Angaben der Polizei näherte sich der Hund zunächst spielerisch, sprang dann jedoch unvermittelt auf ein fünfjähriges Kind zu und biss es mehrfach. Das Kind wurde schwer in die rechte Wange gebissen. Zudem riss der Hund einen Großteil des rechten Ohrs ab – lediglich das Ohrläppchen blieb teilweise erhalten und hing noch an.
Das abgetrennte Ohrstück konnte trotz intensiver Suche nicht gefunden werden. Die Polizei geht davon aus, dass der Hund das Gewebe möglicherweise verschluckt hat. Das Kind erlitt schwere Gesichtsverletzungen, ist jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Es wird im Krankenhaus medizinisch sowie psychologisch betreut. Zum Zeitpunkt des Angriffs war der Hund weder angeleint noch unter Aufsicht. Der Halter hatte das Tier ungesichert auf dem Gelände laufen lassen. Passanten gingen dazwischen, und konnten Hund von dem Kind trennen.
In der Nähe des Vorfallsorts befindet sich ein Bereich mit Dauercampern. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der Hundehalter dort auf und verlor offenbar das Tier aus den Augen, das sich unbeaufsichtigt von seinem Aufenthaltsort entfernte. Die Polizei hat den Mann inzwischen identifiziert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Das Ordnungsamt Weiskirchen prüft derzeit gemeinsam mit der Polizei, ob der Hund als gefährlich eingestuft werden muss und ob ein entsprechendes Gutachten notwendig ist. Zur Rasse des Hundes und zum Halter sind keine weiteren Einzelheiten bekannt. Die Ermittlungen dauern an.