St. Ingbert: Am gestrigen Freitagmorgen wird die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert mit dem Löschbezirk Mitte zu einer unklaren Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Transporters in die Südstraße alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte sind schon nach wenigen Minuten vor Ort und finden auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants besagtes Fahrzeug vor. Es qualmt allerdings nicht mehr, sondern die Fahrerkabine brennt bereits in voller Ausdehnung!
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz bekämpft die Flammen und kann den Brand rasch mithilfe eines sogenannten C-Rohrs unter Kontrolle bringen. Wenige Augenblicke später ist das Fahrzeug dann komplett abgelöscht. Die Brandstelle und der restliche Aufbau des Transporters werden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, bevor die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wird. Tolle Geste: Als Dank für den schnellen Einsatz lädt die ansässige McDonald’s-Filiale die Freiwilligen Helfer zu einer Stärkung ein.
Es ist nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr St. Ingbert in dieser Woche: Mehrfach müssen die Retter aus dem Löschbezirk Mitte in den vergangenen Tagen zu Einsätzen ausrücken, immer geht es dabei um die Unterstützung des Rettungsdienstes. So müssen im benachbarten Spiesen sowie in der Eichendorffstraße in St. Ingbert Patienten jeweils mithilfe des Drehleiterwagens aus dem Obergeschoss von Wohnhäusern gerettet werden.
Bei einem weiteren Unterstützungseinsatz in Spiesen wird Spezialgerät aus St. Ingbert benötigt: Zur Rettung einer verletzten Person aus unwegsamem Gelände kommt das sogenannte UTV zum Einsatz. Die Abkürzung steht für „Utility Vehicle“, also zu Deutsch einfach „Nutzfahrzeug“. Damit erreicht man Gebiete, die für normale Feuerwehrfahrzeuge unzugänglich sind. Ein Patient wird rund 400 Meter über holperige Waldwege gerettet und somit schnell und schonend zum Rettungswagen transportiert.