Feuer im Bahnhofsviertel – Passant rettet Mann das Leben

Trier: In der Nacht zum heutigen Sonntag (09.06.24), wurde um 00:04 Uhr über Notruf ein Gebäudebrand in der Bahnhofstraße in Trier gemeldet. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Polizei lokalisierten im verrauchten Treppenhaus nach kurzer Suche die betroffene Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Beamten brachen die Tür auf, während ein Bürger über ein Vordach durch ein Fenster in die Wohnung gelangte. Gemeinsam retteten sie die Person aus der stark verrauchten Wohnung.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung war die Wohnung anschließend nicht mehr zugänglich. Die Feuerwehr konnte nur unter schwerem Atemschutz den Brandherd in der Küche bekämpfen. Der Wohnungsinhaber hatte beim Kochen in einer mit Fett gefüllten Pfanne im Schlafzimmer den Brand verschlafen. Die Pfanne stand beim Eintreffen der Feuerwehr kurz vor der Entzündung.

Nach Einsatz der Feuerwehr konnten die Bewohner um 01:00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die gerettete Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Trierer Krankenhaus gebracht. Zur Sicherung des Einsatzraums wurde das Bahnhofsviertel inklusive Busbahnhof abgesperrt, was zu erheblichen Verspätungen im Busverkehr führte.

Im Einsatz waren ein mutiger Bürger, die Berufsfeuerwehr Trier mit den Löschzügen der Feuerwachen 1 und 2, der Löschzug Trier-Kürenz, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, ein Krankentransportfahrzeug, sechs Streifen der Polizeiinspektion Trier sowie eine Streife des Kriminaldauerdienstes Trier.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland