Saarbrücken/Überherrn: Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken haben am Wochenende mal wieder alle Hände voll zu tun. Insgesamt vollstrecken die Einsatzkräfte drei Haftbefehle. Am Freitag entdecken die Beamten im deutsch-französischen Grenzort Überherrn einen Mann mit französischer Staatsbürgerschaft, der international gesucht wird. Gegen den Franzosen liegt ein Haftbefehl der luxemburgischen Behörden vor. Der Mann wird dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Saarbrücken vorgeführt, der dem Franzosen den Haftbefehl eröffnet.
Anschließend wird er an die saarländische Justiz übergeben. Im Gefängnis wartet der Mann jetzt auf seine Auslieferung nach Frankreich. Einen Tag später, am Samstagabend, kontrollieren Einsatzkräfte der Bundespolizei Saarbrücken dann einen weiteren französischen Staatsangehörigen bei der Einreise aus Frankreich nach Deutschland. Stellt sich heraus: Der 24 Jahre alte Mann wird unter anderem wegen eines Raubdelikts und einer Bedrohung von den luxemburgischen Behörden gesucht.
Gegen 18 Uhr klicken die Handschellen: Die Beamten nehmen den Franzosen fest, führen ihn einem Ermittlungsrichter am Bereitschaftsgericht vor und übergeben ihn anschließend der Justiz im Saarland. Auch er wartet nun auf seine Auslieferung nach Luxemburg. Am gestrigen Sonntag dann wird ein kolumbianischer Staatsangehöriger im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der A 6 in Saarbrücken an der Goldenen Bremm kontrolliert.
Der 58-jährige Mann wird mit zwei Haftbefehlen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis von verschiedenen deutschen Behörden gesucht. Weil er seine ausstehenden Geldstrafen nicht bezahlen kann, wird er von den Einsatzkräften der Bundespolizei Saarbrücken in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Hier verbüßt er nunmehr seine 61-tägige Ersatzfreiheitsstrafe.