In der Saarbrücker City: Hier brennt ein Linienbus komplett aus

Saarbrücken: Dramatische Szenen am heutigen Mittwoch in der Saarbrücker Innenstadt. Dort steht am frühen Nachmittag ein Linienbus in hellen Flammen! Gegen 12.45 Uhr kommt es in der Preußenstraße im Stadtteil St. Johann an der Bushaltestelle Sachsenweg zu dem gefährlichen Vorfall. Zunächst machen die zugestiegenen Passagiere den Fahrer darauf aufmerksam, dass etwas im hinteren Bereich des Busses komisch riecht.

Umgehend hält der Fahrer an, da schlagen auch schon die ersten Flammen aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs. Es dauert nur wenige Augenblicke, da greift das Feuer über und der komplette Bus steht in hellen Flammen! Der Fahrer öffnet die Türen, die sieben Passagiere bringen sich eigenständig in Sicherheit. Verletzt wird niemand von ihnen. Der Busfahrer unternimmt bis zum Eintreffen der mittlerweile alarmierten Feuerwehr mit einem Feuerlöscher eigene Löschversuche. Doch gegen die massiven Flammen kann er nichts tun.

Als die Feuerwehr nach wenigen Minuten eintrifft, steht der Bus in Vollbrand und ist definitiv nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr muss bei ihren Löscharbeiten besonders vorsichtig vorgehen, denn es handelt sich um einen Hybridbus mit Elektrospeicher im Dachbereich. Nicht nur am Bus entstand Totalschaden: Auch die Bushaltestelle wird in Mitleidenschaft gezogen. Hier löst sich die Fahrplantafel auf, zudem schmilzt ein Papierkorb aus Plastik aufgrund der Hitzeentwicklung.

Doch auch am Fahrbahnbelag dürfte größerer Schaden entstanden sein. Der Busfahrer wird vom Rettungsdienst behandelt und vom Notarzt begutachtet. Bei dem Mann besteht der Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation sowie eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch das Einatmen vom Pulver des Feuerlöschers. Im Einsatz sind rund 25 Helfer von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Bus-Notfallmanagement. Während des Einsatzes kommt es zu Behinderungen im betreffenden Bereich. Die Brandursache ist noch unklar.