Leiche in ausgebranntem Wohnwagen in Pirmasens entdeckt

Pirmasens: Im benachbarten Rheinland-Pfalz machen die Einsatzkräfte nach einem Brand eine grausige Entdeckung. Die Polizei wird am gestrigen Dienstagabend nach Pirmasens alarmiert, etwas mehr als zehn Kilometer von der saarländischen Grenze entfernt. Auf einem Wochenendgrundstück ist ein Wohnwagen entdeckt worden, der beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits völlig abgebrannt ist.

In dem Wohnwagen hat zuletzt eine Frau gewohnt, die schon seit einiger Zeit vermisst wird. Bei der Untersuchung des Brandorts entdecken die Einsatzkräfte einen leblosen Menschen. Für die Person kommt jede Hilfe zu spät, sie ist bereits verstorben. Eine Identifizierung der Leiche ist offenbar nicht ohne Weiteres möglich: Die Polizei ist sich aktuell noch nicht sicher, ob es sich bei der verstorbenen Person tatsächlich um die bereits vermisste Frau handelt.

Weitere Details zu der Frau, etwa ihr Alter oder ob sie neben dem Wohnwagen einen weiteren Wohnsitz hatte, liegen noch nicht vor. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Auch Experten für Rechtsmedizin sollen in den Fall eingeschaltet werden. Diese Fachleute könnten zum einen die Identität des Leichnams zweifelsfrei feststellen. Zum anderen könnten sie klären, ob das Feuer oder eine andere Ursache zum Tod der Person geführt hat. Oftmals wird in der Pfalz dazu das Rechtsmedizinische Institut der Uniklinik in Homburg eingeschaltet.

Untersucht werden muss außerdem noch, wann genau der Wohnwagen ausgebrannt ist. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte muss das Feuer schon längere Zeit erloschen gewesen sein. Zudem interessieren sich die Beamten dafür, was die Ursache für das Feuer gewesen sein könnte. Brandermittlungsexperten könnten den Brandausbruch rekonstruieren. Auch speziell geschulte Diensthunde, die Brandbeschleuniger wie Benzin aufspüren, könnten hier weiterhelfen. Die Ermittlungen laufen.