Massives Krähensterben im Stadtgarten Saarlouis: Verdacht auf Giftköder

Saarlouis: Im Stadtgarten von Saarlouis häufen sich aktuell beunruhigende Funde: Bis Mittwoch wurden dort 35 tote Saatkrähen gezählt, darunter auch zahlreiche Jungvögel. Heute kamen weitere Tiere hinzu. Spaziergänger und Anwohner berichten bereits seit mehreren Tagen über tote Vögel und auffällige Köder. Der Verdacht: gezielte Vergiftungen.

Am Dienstag informierten Passanten die Stadtverwaltung, nachdem sie tote Krähen in Bereichen entdeckt hatten, in denen später Köder gesichert wurden. Dabei handelte es sich unter anderem um mit Hackfleisch und Hundefutter präparierte Köder. Die Stadt reagierte umgehend, zog die Polizei hinzu und stellte Strafanzeige.

„Die Funde deuten auf gezielt ausgelegte Giftköder hin“, erklärt Dr. Andreas Ney, Umweltbeauftragter der Stadt Saarlouis. Die sichergestellten Tiere und Köder wurden dem Landesamt für Verbraucherschutz in Saarbrücken übergeben. Dort wird derzeit pathologisch untersucht, woran die Vögel verendet sind. Sollte sich der Vergiftungsverdacht bestätigen, folgen toxikologische Untersuchungen zur Identifikation des eingesetzten Wirkstoffs.

Die Stadt warnt insbesondere Hundebesitzer vor Spaziergängen im betroffenen Bereich und bittet um erhöhte Wachsamkeit. Über die sozialen Netzwerke wurde bereits öffentlich auf die Gefahr hingewiesen.

Dieser Beitrag wird bereitgestellt vom Medienverbund Saarland