Mini-Bagger kippt um: Feuerwehr befreit eingeklemmten Arbeiter

Saarbrücken: Bange Szenen am Montagmittag in der Straße „Am Kalkofen“ im Saarbrücker Stadtteil Klarenthal. Bei einem Arbeitsunfall wird ein Mensch unter einem Mini-Bagger eingeklemmt. Der Mann ist gegen 12 Uhr mit Arbeiten beschäftigt, als das tonnenschwere Gerät offenbar umkippt und auf dem Fuß den Mannes liegenbleibt. Der Arbeiter kann sich nicht mehr selbst befreien, über den Notruf werden daher die Feuerwehr und der Rettungsdienst verständigt.

Wenige Minuten später treffen die ersten Einsatzkräfte des Löschbezirks Klarenthal der Freiwilligen Feuerwehr an der Unfallstelle ein. Die Lage bestätigt sich: Der Arbeiter ist mit dem Fuß unter der Maschine eingeklemmt, kann sich nicht selbst befreien. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr versuchen die Helfer, den Mini-Bagger mit speziellem Gerät zu bewegen. Mithilfe von pneumatischen Hebekissen wird das Arbeitsfahrzeug vorsichtig angehoben und gesichert.

Schließlich gelingt es, den Mann zu befreien. Der Rettungsdienst übernimmt im Anschluss die medizinische Versorgung des Verletzten, er wird in eine nahegelegene Klinik eingeliefert. Über die Schwere seiner Verletzungen ist bislang nichts bekannt, Lebensgefahr besteht laut Angaben vor Ort aber nicht. Nachdem der Arbeiter befreit ist, kümmern sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr noch um ausgelaufene Betriebsstoffe.

Die betroffene Fläche wird abgestreut und gesichert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, bisher aber noch nicht über den Vorfall informiert. So bleibt unklar, warum die Maschine gekippt ist und ob jemandem ein strafrechtlicher Vorwurf zu machen ist.  Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Klarenthal, der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Saarbrücken sowie zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes. Während der Maßnahmen kommt es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.