Saarbrücken: Aktuell herrscht akute Explosionsgefahr im Saarbrücker Stadtteil Altenkessel. Unter anderem über die Handy-Apps Katwarn und NINA warnen die Behörden die Bevölkerung: „Im Ortsteil Saarbrücken Altenkessel besteht Explosionsgefahr aus dem Kanalsystem.“ Unbestätigten Informationen zufolge soll zuvor ein Kanaldeckel in die Luft geflogen sein.
Ob es dabei zu Schäden oder Verletzten gekommen ist, ist noch nicht bekannt. Betroffen sind die Bereiche Richardstraße, Michelstraße, Burbacherstraße sowie die Straße Am Kühlen Brünnchen. Die Behörden fordern die Bevölkerung auf: „Verlassen Sie den betroffenen Bereich und begeben Sie sich in den Bereich Cousy-Platz. Vermeiden Sie Zündquellen! Nicht rauchen! Keine Zigaretten oder Sonstiges in den Kanal/Gulli werfen!“
Die Feuerwehr ist Der Katastrophenschutzmeldung zufolge bereits im Einsatz. Als dringende Handlungsempfehlung gilt: „Meiden Sie das betroffene Gebiet. Werfen Sie keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer weg. Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Helfen Sie Kindern und anderen hilfsbedürftigen Personen, aber ohne sich selbst zu gefährden. Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr. Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“ wie viele Menschen von der spontan anberaumen Evakuierung Aktion betroffen sind, ist noch nicht bekannt.
Abgesehen von der Katastrophenschutzmeldung haben die Behörden die Öffentlichkeit bisher noch nicht über den Vorfall informiert. Bestätigten Angaben zufolge soll aber die Feuerwehr mit Messgeräten im Einsatz sein und dabei tatsächlich erhöhte Gas Konzentrationen festgestellt haben. Wie lange die Situation noch andauern wird, ist momentan völlig fraglich. Auch, was die Quelle des Gases sein könnte, ist unklar und wird derzeit ermittelt.
