Saarbrücken – Mit der „NGX – NextGen eXperience“ entsteht im Saarland ein neues Veranstaltungsformat, das sich gezielt an die Generation Z richtet. Das Event soll am 6. und 7. Juni 2026 rund um das E-Werk in Saarbrücken stattfinden und verbindet Musikfestival, Messe, Convention und Activity-Event miteinander.
Die NGX will jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 26 Jahren eine Plattform bieten, die Unterhaltung, Inspiration und Zukunftsperspektiven miteinander vereint. Neben Konzerten und Auftritten bekannter Musiker und Creator sind Talkrunden, Workshops und interaktive Erlebnisse geplant. Themen wie Social Media, Berufseinstieg, mentale Gesundheit, Lifestyle und gesellschaftliches Engagement sollen dabei ebenso Platz finden wie Sport und Spaß.
Erfahrene Psychologinnen und Psychologen stehen den Jugendlichen außerdem bei Problemen wie Mobbing im Internet, Cybergrooming, sexueller Gewalt oder Fragen rund um das Coming-out beratend zur Seite.
In der sogenannten Activity Area können Besucher unter anderem bei einem Ninja-Warrior-Parcours, Skate- oder Basketball-Sessions aktiv werden. Daneben bietet die Expo-Fläche Raum für Marken, Unternehmen, Hochschulen und Institutionen, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Ausbildungs- und Studienangeboten genau den Nerv der jungen Generation treffen.
Ein besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf Niedrigschwelligkeit und Zugänglichkeit: Der Eintrittspreis soll bei 17,50 Euro liegen, um auch sozial benachteiligten Jugendlichen den Besuch zu ermöglichen.
Hinter der Veranstaltung steht ein saarländisches Medienteam, das unter anderem die reichweitenstarken Plattformen CityRadio Saarland, Blaulichtreport Saarland und Breaking News Saarland betreibt. Über diese Kanäle soll die NGX auch medial begleitet und beworben werden.
Die NGX versteht sich laut den Initiatoren nicht als klassische Messe, sondern als „Erlebniswelt einer Generation“. Ziel sei es, ein Event zu schaffen, das die Lebensrealität junger Menschen widerspiegelt und den Dialog zwischen Jugend, Wirtschaft und Gesellschaft auf neue Weise fördert.
Weitere Informationen sind unter www.joinNGX.com zu finden.