Saarbrücken: Die Polizei im Saarland fahndet aktuell nach einer Betrügerin, die schon vor fast acht Monaten zugeschlagen hat. Den Angaben der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zufolge ereignet sich die Tat bereits am 25. Juni im vergangenen Jahr, einem Dienstag. Nachmittags gegen 16 Uhr verschafft sich die bislang unbekannte Tatverdächtige in der Stettiner Straße auf dem Saarbrücker Eschberg durch einen Vorwand Zugang zur Wohnung einer 84 Jahre alten Frau.
Die Täterin verwickelt die überraschte Seniorin geschickt in ein Gespräch. Diese Ablenkung nutzen weitere unbekannte Täter aus, um sich unbemerkt in die Wohnung zu schleichen und dort alles nach Wertsachen zu durchsuchen. Sie werden fündig: Es werden Bargeld in Höhe von mindestens 1.000 Euro sowie Schmuckstücke im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro gestohlen. Erst später bemerkt die 84-Jährige, dass sie Opfer von Kriminellen geworden ist.
Bekannt ist nur eine Beschreibung der Täterin, die die Seniorin abgelenkt hat: Sie wird beschrieben als etwa 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 160 Meter groß und von südosteuropäischem Phänotyp, was im Polizeijargon „Aussehen“ bedeutet. Es könnte sich den Ermittlern zufolge eventuell um eine Rumänin handeln. Sie hatte eine füllige, kräftige Statur, eine normale Erscheinung, war nicht ungepflegt, hatte eine helle Hautfarbe und sprach mit Akzent, vermutlich aus Osteuropa.
Ihre Lippen waren auffallend rot geschminkt, sie hatte eine große Tasche bei sich. Zur Bekleidung liegen keine Informationen vor. Zeugen, die am Tattag in der Nähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der Täterin und ihren Mittätern geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 06 81 / 9 32 12 33 oder per E-Mail via PI-SB-Stadt-KED-SG3@polizei.slpol.de an die Ermittler zu wenden.