Riegelsberg: Nach dem Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Riegelsberg und Saarbrücken-Burbach am gestrigen Freitag (wir berichteten bereits) hat die Polizei nun neue Erkenntnisse zu den Beteiligten und dem Unfallhergang bekanntgegeben. Zudem suchen die Ermittler nach Zeugen, die bei der genauen Klärung des Falls helfen können. Am Abend gegen 20.30 Uhr ist ein 35 Jahre alter Mann aus dem Regionalverband Saarbrücken am Steuer seines blauen Seat Toledo auf der L 270 aus Riegelsberg kommend in Fahrtrichtung Saarbrücken unterwegs.
Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen kommt er in Höhe des Ortsausgangsschilds „Riegelsberg“ von seinem Fahrstreifen ab und gerät in den Gegenverkehr. Dort ist gerade in entgegengesetzter Richtung ein Mann am Steuer seines grünen Opel Corsa unterwegs. Die beiden Fahrzeuge kollidieren miteinander, der Seat kommt erst nach etwa 100 Metern zum Stehen. Der Fahrzeugführer des Opels wird glücklicherweise nur leicht verletzt, der Unfallverursacher bleibt sogar völlig unverletzt.
Er muss sich dennoch im Laufe der Nacht einer ärztlichen Behandlung unterziehen: Die Beamten der Polizeiinspektion Völklingen nehmen bei der Befragung des 35-Jährigen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkohol-Test ergibt einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Später wird dem Mann auch von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wird einbehalten und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Die beiden Autos sind nach dem Crash so schwer beschädigt, dass sie von einem Abschleppdienst geborgen werden müssen. Der genaue Sachschaden ist derzeit unbekannt. Kurz nach 22 Uhr wird die Unfallstrecke wieder freigegeben. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 0 68 98 / 20 20 in Verbindung zu setzen.