Kirkel: Ein verheerender Brand zerstört am heutigen Donnerstagabend ein Einfamilienhaus im Saarpfalz-Kreis vollständig. Gegen 19.30 Uhr werden die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Helfer der Freiwilligen Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung steht das komplette Gebäude bereits in Vollbrand. Flammen schlagen sowohl aus den Fenstern als auch aus dem Dach des eingeschossigen Bungalows.
Über dem Ort steigt eine riesige Rauchsäule in den Nachthimmel. Die 71 Jahre alte Bewohnerin wird vermisst, ebenso zwei Haustiere. Die Feuerwehr geht im Erstangriff unter schwerem Atemschutz in das brennende Haus und versucht, die Frau im Inneren des Anwesens aufzuspüren. Aber schnell müssen die Helfer die Suche in dem Gebäude aus Sicherheitsgründen abbrechen, nachdem Teile der Decke eingestürzt sind. Die Vermisstensuche oder ein Innenangriff zur Brandbekämpfung ist nicht mehr möglich, um nicht das Leben der Helfer zu gefährden.
Stattdessen beginnen die Retter mit der Brandbekämpfung von außen. Mit Strahlrohren aus insgesamt sechs Richtungen von der Gebäudevorder- und Rückseite aus sowie über den Korb des Drehleiterwagens werden die Flammen zurückgedrängt. Beim Öffnen eines Garagentors kommt es zu einer brenzligen Situation: Denn durch die plötzliche Sauerstoffzufuhr kommt es zu einer sogenannten Durchzündung, was die Flammen erneut hochschlagen lässt.
Insgesamt sind 70 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis im Einsatz. Atemschutzgeräte werden zudem aus dem benachbarten Landkreis Neunkirchen angefordert. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis weit nach Mitternacht andauern. Sobald es möglich ist, soll die Suche nach der vermissten Bewohnerin fortgesetzt werden. Für den Notfall steht ein Rettungswagen an der Einsatzstelle bereit. Ob sie alleine im Anwesen lebt, ist nicht bekannt.