Alles Hoffen umsonst: Angeschossener Polizist stirbt im Rettungswagen

Völklingen: Mittlerweile liegen erste gesicherte Erkenntnisse vor, was sich am heutigen Donnerstagnachmittag in der Völklinger Innenstadt abgespielt hat. Wie bereits berichtet und nun auch polizeilich bestätigt, ist der Auslöser des tödlichen Dramas ein Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Karolinger Brücke. Kurz nach 18 Uhr betritt der Täter den Verkaufsraum und fordert, offenbar und Vorhalt eines Messers, Bargeld. Ob der Mann tatsächlich Beute machen kann, ist noch unklar. Nach der Tat flüchtet der Mann offensichtlich zu Fuß in Richtung Alter Brühl und dann wohl durch die Fußgängerunterführung an den Alten Markt. Dabei soll er von einem Augenzeugen verfolgt worden sein. Gleichzeitig wird die Polizei über den Überfall informiert. Die Beamten in der Cloosstraße sind nur einen Katzensprung entfernt vom Ort des Geschehens und fahren sofort los. In Höhe der Karl-Janssen-Straße können die ersten Kräfte den Verdächtigen schließlich ausfindig machen. Wie Behördensprecher Falk Hasenberg berichtet, gelingt es dem Mann während eines Gerangels, einem Polizist seine Dienstwaffe zu entreißen. Der Mann eröffnet sofort das Feuer. Die Polizei schießt zurück, ein mutiger Passant zieht den am Boden liegenden schwer verletzten Beamten zur Seite. Auch der Angreifer wird von mindestens einer Kugel getroffen und bricht schwer verletzt zusammen. Er wird vom alarmierten Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, es besteht akute Lebensgefahr. Der Polizeibeamte ist schwer verletzt. Er wird fast eine halbe Stunde lang vor Ort vom Notarzt behandelt, ehe er in einen Rettungswagen verladen wird. Dort geht die Erstversorgung weiter, bis der Mann schließlich reanimiert werden muss. Alle Wiederbelebungsversuche bleiben letztlich ohne Erfolg, der Beamte stirbt. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen Bediensteten der örtlichen Polizeiinspektion. Er soll auch Familienvater gewesen sein. Vor Ort ist nach wie vor die Innenstadt weiträumig abgesperrt, die Tatortgruppe hat mit der Spurensicherung begonnen.