Saarbrücken: Wie bereits berichtet, ist seit dem gestrigen Dienstag die saarländische Corona-Impfliste auch für die zweite Priorisierungsgruppe freigeschaltet worden. Das betrifft nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums 150.000 bis 200.000 Menschen. So läuft das neue Verfahren ab: Zunächst ist die alte Impfliste, die unter anderem für alle ab 80 Jahren offen stand, geschlossen worden. Das heißt, es werden keine neuen Teilnehmer mehr auf diese Liste geschrieben. Wer dort schon draufsteht, bekommt aber natürlich weiterhin per Lotterieverfahren seine Impftermine zugewiesen.
- Wer über 70 Jahre ist, braucht bei der Anmeldung zur Impfliste nur sein Geburtsdatum anzugeben und beim Impftermin einen Altersnachweis wie den Personalausweis mitzubringen.
- Personen, die aufgrund ihres Berufs priorisiert werden, bekommen die nötigen Priorisierungscodes über ihren Arbeitgeber. Diese Codes sollen den Arbeitgebern in den kommenden Tagen zur Verfügung gestellt werden. Beim Impftermin wird neben dem Priorisierungscode eine Bescheinigung des Arbeitgebers benötigt.Weiter nach der Werbung
- Personen, die aufgrund ihres Gesundheitszustands priorisiert werden, erhalten ihren Code und ein dazugehöriges Formular über den behandelnden Arzt. Die Ärzte wiederum erhalten die Formulare und den Code über die Kassenärztliche Vereinigung.
Der Eintrag auf die Impfliste ist weiterhin online über das Buchungsportal und über die Corona-Hotline des Saarlands möglich. Die durchschnittliche Wartezeit dort betrug zuletzt zwischen zehn Sekunden und vier Minuten.