Zweibrücken: Im rheinland-pfälzischen Zweibrücken, das direkt an die saarländischen Städte Homburg und Blieskastel grenzt, haben Beamte des Bundeskriminalamts einen 42 Jahre alten Mann festgenommen. Der syrische Staatsbürger steht im Verdacht, in seiner Heimat für den Geheimdienst gearbeitet zu haben und dabei Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft soll der Verdächtige die Folterung von mindestens 2 000 Menschen möglich gemacht und außerdem dabei geholfen haben, zwei Menschen in Syrien zu töten. Das wirft der Generalbundesanwalt dem Mann vor: Er gehörte in Syrien einer Einheit des syrischen Geheimdienstes an, deren Aufgabe es war, Oppositionelle und Gegner der Regierung brutal zu unterdrücken.
BKA nimmt Syrer in Zweibrücken fest, der für Folterung von tausenden verantwotlich gemacht wird
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung