Saarbrücken: Am gestrigen Dienstagabend wird die Feuerwehr gegen 19.15 Uhr in den Saarbrücker Stadtteil Burbach alarmiert. In der Püttlinger Straße soll es zu einem Wohnungsbrand gekommen sein. Laut der Mitteilung über den Notruf soll sich noch eine Person in der Wohnung befinden. 40 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr eilen daraufhin zum Ort des Geschehens. Auch mehrere Rettungswagen und Notarztfahrzeuge werden von der Integrierten Leitstelle auf dem Winterberg losgeschickt.
Beim Eintreffen der ersten Helfer dringt aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des Mehrparteienhauses dichter Qualm nach außen. Unter schwerem Atemschutz machen sich die Feuerwehrleute auf die Suche nach dem Bewohner, der sich mutmaßlich noch im Gebäude befindet. Was die vermisste Person angeht, kann jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Das Haus ist bereits menschenleer. Somit kann ein Teil der Feuerwehrleute, die noch auf dem Weg zur Einsatzstelle sind, wieder abbestellt werden. Der Brandherd kann in einem Zimmer festgestellt werden, das Feuer wird schnell unter Kontrolle gebracht. Die gesamten Räume und auch die darüberliegende Wohnung sind allerdings stark verqualmt.
Der Bewohner der Brandwohnung wird ausfindig gemacht. Wie sich herausstellt, hat er bei einem Löschversuch Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung erlitten. Auch eine Person aus der Wohnung direkt über dem Brandherd hat bei der Flucht aus dem Gebäude Rauch eingeatmet. Beide kommen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Wie schwer die Brandverletzung ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden, Lebensgefahr besteht aber nicht.
Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar, ebenso die kontaminierte darüberliegende Wohnung. Die Polizei hat sich noch nicht zu dem Vorfall geäußert, die Brandursache und die Schadenshöhe sind daher noch unklar.