Homburg: Seitdem man zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im Saarland einen Mund-Nasen-Schutz etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen tragen muss, gibt es erstaunlich viele Menschen, die plötzlich an Atemwegserkrankungen leiden und man wird das Gefühl nicht los, dass sich darunter jede Menge Simulanten tummeln. Aber es gibt auch Menschen, die tatsächlich starke Probleme mit dem Tragen einer Maske haben, etwa einige Asthmatiker oder andere Lungenkranke, die zum Beispiel auf die Nutzung eines Sauerstoffgeräts angewiesen sind. Solche Menschen können sich von ihrem behandelnden Arzt ein Attest ausstellen lassen. Das wird dann häufig von Geschäften akzeptiert und die Betroffenen dürfen auch ohne Mundschutz einkaufen gehen. Die Betreiber von Geschäften „haben die Einhaltung der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich sicherzustellen“, heißt es in der saarländischen Coronaverordnung.
Einkaufen ohne Maske ist auch trotz Attest bei Globus Homburg verboten
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung