Saarbrücken/Homburg: Weltweit sind in den vergangenen Wochen veränderte Varianten, sogenannte Mutationen, des neuartigen Corona-Virus aufgetreten. Es ist noch nicht ganz klar, wie diese Mutationen das Verhalten des Virus verändern. Experten glauben, dass die Mutationen eine höhere Ansteckungsrate, schwerere Krankheitsverläufe oder auch eine Wirkungslosigkeit der bisherigen Impfstoffe mit sich bringen können. Deshalb ist es derzeit besonders wichtig, zu untersuchen, wo diese Mutationen auftreten und wie häufig. Einige Länder betreiben dabei höheren Aufwand als andere.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung