Feuerwehr kämpft die ganze Nacht: Dachstuhl geht in Flammen auf

Quierschied: In der Nacht zum heutigen Freitag gegen 2.57 Uhr werden die Freiwilligen Feuerwehren aus den Gemeinden Quierschied und Merchweiler zu einem Dachstuhlbrand in die Grubenstraße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte vor Ort bestätigt sich die Lage. Das betreffende Gebäude steht aktuell leer, der Dachstuhl der linken Gebäudeseite steht in hellen Flammen, das Feuer hat sich über die Dachkonstruktion auch bereits in die rechte Gebäudeseite weiter ausgebreitet.

Umgehend wird ein Löschangriff über beide Seiten unter schwerem Atemschutz ins Innere des Gebäudes eingeleitet. Dabei erkundeten die eingesetzten Trupps auch das gesamte Anwesen nach möglicherweise vermissten Personen. Gleichzeitig wird ein Außenangriff über die Drehleiter des Löschbezirks Quierschied vorbereitet. Im Inneren kann schnell Entwarnung gegeben werden: Es befinden sich keine Personen mehr im Gebäude.

Über die Drehleiter wird das Feuer anschließend gezielt von außen bekämpft. Die Flammen können so schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um alle Glutnester abzulöschen, muss das Dach allerdings aufwändig großflächig geöffneten werden. Nach rund zwei Stunden sind auch die letzten Flammen erstickt und die ersten Kräfte können wieder abrücken. Der Rückbau und weitere Nachlöscharbeiten dauern aber die ganze Nacht hindurch und auch zur Stunde noch an. Während des Einsatzes wird die direkt angrenzende Hauptstraße in Göttelborn für den Verkehr gesperrt.

Vor Ort am Einsatz beteiligt sind insgesamt 60 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Quierschied und Merchweiler. Ebenfalls vor Ort im Einsatz ist die Polizei mit zwei Kommandos, ein Rettungswagen, der Energieversorger und Brandinspekteur Tony Bender. Zur Brandursache und der Schadenshöhe liegen bislang seitens der Polizei noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen laufen aber.