Franzose rammt Polizeiauto bei Verfolgungsjagd: Festnahme

Weiter nach der Werbung

Überherrn/Saarlouis: Abruptes Ende einer Verfolgungsfahrt im Landkreis Saarlouis. Am heutigen Montagvormittag verursacht der Fahrer eines schwarzen Honda CR-V gegen 11 Uhr zunächst einen Verkehrsunfall in Saarlouis und haut ab. Augenzeugen sehen noch, dass der Wagen in Frankreich zugelassen ist und informieren die Polizei. Die Beamten beginnen daraufhin mit einer Fahndung in der Umgebung. Gegen 12.30 Uhr kann ein passendes Fahrzeug, zugelassen im französischen Departement Moselle, im benachbarten Überherrn entdeckt werden.

Weiter nach der Werbung

Der Fahrer flüchtet vor der Polizei. Die Beamten ziehen mehrere Kommandos zusammen, unter anderem werden Straßensperren errichtet. Neben deutlich als solche erkennbaren Streifenwagen sind auch Zivilfahrzeuge in die Fahndung mit eingebunden. Unterwegs verliert der Wagen den rechten Vorderreifen, fährt nur noch auf der Felge und hinterlässt deutliche Schleifspuren in den Straßen. In der Comeniusstraße kommt es im Bereich der Gemeinschaftsschule am Warndtwald dann zu einem Zusammenstoß des Hondas mit einer Mercedes E-Klasse der Polizei.

Weiter nach der Werbung

Es handelt sich dabei aber nicht um einen Streifenwagen, sondern ein graues Zivilfahrzeug. Der 42 Jahre alte Unfallfahrer bleibt unverletzt und kann festgenommen werden. Die beiden Polizeibeamten im Zivilfahrzeug werden bei dem Aufprall leicht verletzt. Sie werden mit Verdacht auf ein Schleudertrauma zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Sowohl der Polizei-Mercedes als auch der Honda, der ringsum zahlreiche Beschädigungen aufweist, müssen abgeschleppt werden.

Weiter nach der Werbung

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt. Den Zusammenstoß mit dem Polizeiauto nehmen aus Neutralitätsgründen Beamte der Polizeiinspektion Merzig auf. Die Polizei ermittelt nun gegen den Franzosen wegen Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und Körperverletzung.