Saarbrücken: Für Leute, die einen inneren Monk beherbergen oder die, die sich keine Jahrestage merken können, ist heute ein guter Tag. Der 2. Februar hat aber auch eine ganz besondere Bedeutung im saarländischen Brauchtum: Es ist der Feiertag Mariä Lichtmess, der im bäuerlich-katholisch geprägten Saarland ein wichtiges Datum, ein so genannter Lostag, war. Der Lichtmesstag markierte den Beginn des Bauernjahres.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung