Saarland: Im Saarland sind im vergangenen Jahr wie im gesamten Bundesgebiet die Fälle von Krätze stark angestiegen. Das geht aus Zahlen der Barmer Ersatzkasse hervor, die dazu die Anzahl der Verordnungen wichtiger Krätze-Präparate aus dem Jahr 2017 mit denen aus dem Vorjahr verglichen hat.
Bei der Krätze, fachsprachlich Skabies genannt, handelt es sich um eine parasitäre Hautkrankheit beim Menschen, die von der Krätzmilbe verursacht wird.Die halbkugelförmigen Weibchen sind nur etwa 0,3 bis 0,5 Millimeter groß und bohren sich beim Menschen in die Oberhaut. Dort legen sie Kotballen und ihre Eier ab. Ihre Absonderungen verursachen unter anderem Bläschen, Pusteln, Quaddeln und in der Folge Krusten, Kratzwunden und Furunkel.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung