Lebensgefährlich: Radler will in Saarbrücken über die Autobahn

Saarbrücken: Skurrile Szenen am heutigen Donnerstagmorgen auf der A 620 in Saarbrücken! Gegen 8.25 Uhr ist in Höhe der Westspange in Fahrtrichtung Saarlouis ein Radfahrer unterwegs. Der Mann steht mit seinem Fahrrad am Fahrbahnrand der viel befahrenen Autobahn – offenbar mit der Absicht, die Schnellstraße zu überqueren. Ein Leserreporter, der die Situation aus seinem Auto beobachtet hat, schildert, dass der Mann mehrfach auf den Verkehr geschaut und gewirkt hat, als wolle er den richtigen Moment abpassen, um loszugehen.

Der Beifahrer des Augenzeugen hält die Situation in Fotos fest, auf denen deutlich zu erkennen ist, wie der Radfahrer mit einem Mountainbike am äußeren Rand der Autobahn steht. Besonders irritierend: Der Radler trägt Kopfhörer, wodurch die zusätzliche Gefahr besteht, dass er Geräusche wie herannahende Fahrzeuge, Hupen oder Warnsignale nicht wahrnehmen kann. Auf der Autobahn unterschätzen Menschen oft, wie schnell Fahrzeuge tatsächlich unterwegs sind.

Bei den hohen Geschwindigkeiten erreicht einen ein scheinbar weit entferntes Fahrzeug innerhalb weniger Augenblicke – kaum genug Zeit, um zu reagieren oder auszuweichen. Wie der Vorfall in Saarbrücken letztlich endet, ist aktuell nicht bekannt. Im Verkehrsfunk warnt die Polizei: „A 620 Saarbrücken Richtung Saarlouis zwischen Saarbrücken-Malstatter Brücke und Saarbrücken-Gersweiler Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, bitte besonders vorsichtig fahren.“

Falls der Radler von der Polizei erwischt worden ist, muss er mit einem Bußgeld rechnen, das je nach Situation zwischen 20 und 75 Euro liegen kann. Sollte der Radfahrer dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben oder ein Unfall beinahe verursacht worden sein, könnte sogar der Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr im Raum stehen, der mit deutlich höheren Strafen verbunden ist.