Nach Massen-Brandstiftungen in Saarbrücken: Aktuell Razzia in neun Objekten

Saarbrücken: Großrazzia nach einer Serie von Brandstiftungen im Saarbrücker Stadtteil Dudweiler! Seit den frühen Morgenstunden sind dutzende Polizeibeamte im Einsatz, die Rede ist von mehr als 70 Beamten. Nicht nur im Saarland, sondern auch in Baden-Württemberg gibt es mehrere Durchsuchungen von Wohnhäusern. Um 6 Uhr am Morgen klingeln die Ermittler mit richterlichen Durchsuchungsbeschlüssen zu insgesamt acht Objekten im Saarland und einem weiteren in Freiburg.

Es geht um mehrere Beschuldigte. Der älteste ist 35 Jahre alt, der jüngste ein gerade einmal 15-jähriger Jugendlicher. Der Gruppe werden mehr als 20 Brandstiftungen im Bereich von Dudweiler vorgeworfen. Darunter befinden sich relativ harmlose Fälle wie angezündete Papiercontainer, aber auch abgefackelte Autos. Trauriger Höhepunkt der Brandserie: Ein Feuer im Netto-Markt in d er Dudo-Galerie. Die hatte eine längere Schließung des Geschäfts sowie enormen Sachschaden von mehreren 100.000 Euro zur Folge (wir berichteten bereits mehrfach).

In Zusammenhang mit dem Brand im Netto sind drei männliche Jugendliche beobachtet worden, die sich vor der Brandentdeckung auffällig verhalten und den Laden dann fluchtartig verlassen haben. Die Jugendlichen werden von Zeugen beschrieben als etwa 15 bis 16 Jahre alt, mit südosteuropäischem Aussehen, alle haben dunkle Haare, wovon einer der Verdächtigen auffällig lockiges Haar hat. Ob sie unter den Verdächtigen sind, bei denen heute durchsucht wird, ist unklar.

Weil es in den letzten Monaten im Bereich des Dudweiler Marktes mehrere Brände gegeben hat, hat das Landespolizeipräsidium die Ermittlungsgruppe „Galerie“ bei der Fachdienststelle für Branddelikte eingerichtet. Darin sind auch Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach und des Polizeipostens Dudweiler eingebunden. Jetzt der erste Fahndungserfolg. Die Ermittlungen laufen weiter.