Schiffweiler: Schüsse in Schiffweiler! Am gestrigen Freitagabend kommt es zu einem Raubüberfall auf einen Dönerladen im Ortsteil Stennweiler. Gegen 21.30 Uhr betritt ein maskierter Mann den Schnellimbiss. Sofort ist dem 45 Jahre alten Betreiber klar: Hier findet gerade ein Überfall statt! Der Täter fordert den auch das Bargeld aus der Kasse. Der Dönermann erklärt dem Räuber zunächst, dass er ihm kein Geld geben kann. Zwischenzeitlich kommt auch die 45-jährige Ehefrau des Inhabers aus einem rückwärtigen Raum hinzu.
Weil er auch von ihr kein Geld erhält, feuert der Täter insgesamt drei Schüsse abgefeuert. Zweimal zielt er dabei auf den Dönerbetreiber, ein weiteres Mal auf dessen Partnerin. Die beiden tragen bei dem Angriff leider auch Verletzungen davon, glücklicherweise aber keine gravierenden. Sie klagen nach dem Überfall über Atemprobleme, sind beide leicht verletzt. Der Täter nimmt derweil Reißaus und verschwindet ohne Beute zu Fuß in die Dunkelheit.
In welche Richtung ist nicht genau geklärt. Möglicherweise nutzt er im Verlauf seiner Flucht einen dunklen Feldweg. Die Polizei wird alarmiert, kann den Mann aber nicht mehr aufspüren. Nach einer gründlichen Untersuchung des Tatorts gehen die Beamten davon aus, dass es sich bei der Waffe lediglich um eine Schreckschusspistole gehandelt hat. Dennoch müssen die beiden Betroffenen um ihr Leben gefürchtet haben. Den Täter können sie nur schemenhaft beschreiben. Es handelt sich um einen Mann von schlanker Figur, über das Alter oder seine Körpergröße lässt sich nichts Genaues sagen.
Bei der Tat hat er dunkle Kleidung getragen, sein Gesicht ist wegen der Maske nicht zu erkennen gewesen. Auch darüber, ob der Mann mit einem Akzept oder einem Dialekt gesprochen hat, gibt es keine Informationen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten räuberischen Erpressung eingeleitet. Versucht deshalb, weil der Mann keine Beute gemacht hat. Wer Angaben zu dem Fall machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 68 21) / 20 30 an die Polizeiinspektion Neunkirchen zu wenden.