Saarbrücken: Nachdem unter anderem der Deutsche Feuerwehrverband und der saarländische Feuerwehrverband eine Priorisierung von Feuerwehrleuten bei der Corona-Impfstrategie gefordert haben, will das Saarland nun ehrenamtlichen Helfern ein schnelleres Impfangebot machen. Für die Sonderimpfung stehen insgesamt 14.000 Dosen des Impfstoffes AstraZeneca zur Verfügung, damit können 7.000 Menschen erst- und zweitgeimpft werden. Die Impfungen sollen in den saarländischen Impfzentren in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen stattfinden. Dabei soll den Einsatzkräften eine möglichst wohnortnahe Impfung am nächstgelegenen Zentrum ermöglicht werden.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung