Berlin/Neunkirchen: Ihre Branche wird von den Corona-Maßnahmen mit am härtesten getroffen: Fitnessstudios müssen seit Monaten ihre Pforten geschlossen lassen. Auch alle bislang vorgelegten Hygienekonzepte haben daran bislang nichts ändern können. Das Argument der Politik: In den geschlossenen Räumen breiten sich bei körperlicher Anstrengung Aerosole mit Corona-Viren viel stärker aus als beim normalen Sprechen oder Arbeiten etwa im Büro. Viele kleine, inhabergeführte Studios treibt das an den Rand der Existenz. Aber auch die großen Ketten trifft das Fitness-Aus hart.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung