Neunkirchen: Er ist das weithin sichtbare Zeichen, dass die Kreisstadt Neunkirchen eng mit der Montanindustrie verbunden ist. „Neunkircher Stahl“ steht stolz auf dem riesigen Gasometer vor den Toren der Stadt. Seit 1970 steht der Gasometer von Saarstahl, der aktuell noch in Betrieb ist, an seinem Platz. Doch die Tage der Industrieanlage sind gezählt, denn der Gasometer wird abgerissen. An seiner Stelle sollen Teile des neuen Globus-Markts im Hüttenpark entstehen. Der Neubau des Warenhauses in der Hüttenstadt, der mitsamt Parkplätzen, einer Tankstelle und einer Autowaschanlage 7 800 Quadratmeter umfassen soll, hat bereits in der Vergangenheit für Ärger gesorgt. Ursprünglich war die Neuansiedlung nämlich in der so genannten Betzenhölle vorgesehen.
Ein Stück Saar-Geschichte verschwindet: Neunkircher Gasometer wird abgerissen
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung