Firma war für die Polizei tätig: Drogenlabor bei Abschleppdienst ausgehoben

Neunkirchen: Ermittler der Drogenfahndung und Spezialeinsatzkräfte sind am gestrigen Mittwoch bei einem Abschleppunternehmen in Neunkirchen angerückt und haben dort eine Drogenküche ausgehoben. Dabei sind Betäubungsmittel und scharfe Schusswaffen sichergestellt worden, ein Mann ist festgenommen worden. Brisant: Das betroffene Unternehmen ist selbst für die Polizei tätig, kümmert sich unter anderem um die Verwahrung von sichergestellten Fahrzeugen.

Über den Vorfall berichtet nicht etwa die Polizei selbst oder die Staatsanwaltschaft, sondern die „SZ“. Einem Bericht des Blattes zufolge war das Drogenlabor in einem eigens abgetrennten Teil der Halle des Neunkircher Abschleppunternehmens untergebracht. Demnach habe man dort fast fünf Kilo Amphetamin entdeckt. Außerdem seien mehrere scharfe Schusswaffen aufgefunden worden, unter anderem eine abgesägte Schrotflinte.

Im Zuge der Razzia sei ein 30 Jahre alter Mann aus Neunkirchen festgenommen worden. Gegen ihn will die Staatsanwaltschaft Saarbrücken nun einen Untersuchungshaftbefehl erwirken. Neben dem 30-Jährigen sollen auch ein 32 Jahre alter Mann und ein 38 Jahre alter Komplize aus Ottweiler und Neunkirchen im Fokus der Ermittler stehen.

Bei ihnen soll es ebenfalls Durchsuchungen gegeben haben, wobei weitere Drogen und scharfe Waffen aufgefunden worden sein sollen. Zumindest der 30-jährige Festgenommene und der 38-jährige mutmaßliche Komplize sollen für die Behörden kein unbeschriebenes Blatt sein: Ihnen wird nachgesagt, wegen früherer Delikte amtsbekannt zu sein.

Dabei soll es um Betrugs- und Gewaltdelikte gehen, aber auch um einschlägige Drogen- und Waffenvergehen. Ob sich der Festgenommene und die beiden anderen Verdächtigen zu den Vorwürfen geäußert haben, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Polizei will nun die Zusammenarbeit mit dem Abschleppunternehmen beenden.