Saarbrücken: Die Alte Brücke in der Landeshauptstadt ist eine der ältesten steinernen Brücken Deutschlands. Gebaut worden ist sie von 1546 und 1549 auf Veranlassung des damaligen Kaisers Karl V., weil der einmal in Saarbrücken auf dem Weg nach Frankreich von einem Hochwasser aufgehalten worden war. Als ein Wahrzeichen der Stadt steht sie seit vielen Jahren unter Denkmalschutz. Jetzt ist jedoch eine umfassende bautechnische Sanierung dringend notwendig. Deshalb wird die Alte Brücke denkmalgerecht saniert und städtebaulich aufgewertet. Sechs Jahre lang sollen die Bauarbeiten andauern, am heutigen Montag ist damit begonnen worden.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung