Saarbrücken: Während an der Saarbrücker Stadtautobahn direkt neben der Saar am gestrigen Montag noch eine Sperrung abgewendet werden kann, führt in der vergangenen Nacht kein Weg an dieser Maßnahme mehr vorbei. Starke Regenfälle in der Nacht lassen die Pegel von Flüssen und Bächen saarlandweit in allen Landkreisen und dem Regionalverband rasant ansteigen. Bei St. Arnual werden Pegel von mehr als vier Metern gemessen, kritisch für die A 620 wird die Situation ab 3,80 Meter. Um zwei Uhr steht dann das Wasser an der tiefsten Stelle der Stadtautobahn, unter der Bismarckbrücke, auf der Fahrbahn. Dabei drücken sich Wassermassen zunächst durch die Abflüsse nach oben, ohne dass die Saar selbst über die Ufer tritt. Die A 620 wird daraufhin zwischen Luisenbrücke und Bismarckbrücke voll gesperrt. Auf die Situation ist man in Saarbrücken seit Jahrzehnten vorbereitet, es gibt eine feste Hochwasserumfahrung, für die nur einige Schilder und Verkehrseinrichtungen wie Schlagbäume umgebaut werden müssen.
Hochwasser an der Saar: Stadtautobahn in der Nacht voll gesperrt
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung