Saarbrücken: Im Juli gab es geschockte Gesichter vor den Fernsehern im Saarland! In der Reportage-Sendung Spiegel TV auf RTL lief eines Abends ein Beitrag mit dem Titel „Saarbrooklyn: Der Randbezirk der Gesellschaft“. Und der hatte es in sich. Die Spiegel-TV-Reporter hatten sich in der saarländischen Hauptstadt umgesehen und den Ärmsten der Armen zugehört. Moderatorin Maria Gresz erklärte: „In Saarbrücken brennt es in allen Problembereichen!“ Im Beitrag selbst ging es dann auch ausschließlich um diese Problembereiche. Es gab wilde Diskussionen um den Fernsehbeitrag. Viele fanden die Reportage über Saarbrücken zu negativ und einseitig. Andere fanden gut, dass nicht immer nur wie sonst in anderen Beiträgen die schönen Ecken der Landeshauptstadt dargestellt werden – was ja ebenfalls einseitig sei. Schließlich wurde auch eine Beschwerde bei der zuständigen Landesmedienanstalt in Niedersachsen eingereicht.
Kritiker des „Saarbrooklyn“-Beitrags scheitern mit Beschwerde gegen Spiegel TV
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung