Saarbrücken: Wenn in der saarländischen Hauptstadt die Rede vom Parken ist, ist der Aufreger meistens nicht weit. Denn das Parken in Saarbrücken stellt für so ziemlich jeden Autofahrer, den man fragt, den reinsten Horror dar. Hauptbeschwerdepunkte sind üblicherweise, dass es zu wenige Parkplätze gibt, dass die Verkehrsüberwachung zu streng agiert und natürlich, dass Parken in der Landeshauptstadt viel zu teuer ist. Zumindest, was den letzten Punkt angeht, ist in den nächsten Tagen eine leichte Entschärfung in Sicht. Ab dem morgigen Montag, 30. Dezember, bis zum Donnerstag, 2. Januar 2020, darf man auf städtischen Flächen kostenlos parken. Denn in dieser Zeit werden die Parkscheinautomaten der Stadt abgeschaltet.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Werbung